Notfall Lösungen

easy2000 startet nicht

Sollte zurvor ein Update durchgeführt worden sein, sehen Sie bitte folgendes FAQ: FAQ Update

Gehen Sie folgende Punkte durch:

  1. Neustart - In vielen Fällen kann ein Neustart des Computers bereits die Lösung sein - starten Sie Ihren Computer neu.

  2. Windows-Benutzer prüfen - Haben Sie sich mit dem richtigen Windows-Benutzer angemeldet für den easy2000 installiert wurde? Melden Sie sich mit dem richtigen Windows-Benutzer an.

  3. Netzwerkverbindung prüfen - Prüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung wenn Sie in einem Netzwerk arbeiten und stellen die Netzwerkverbindung her.

 

Sollte danach easy2000 nicht starten gehen Sie folgende Punkte gegebenefalls auch mit einem Techniker durch:

  1. Windows - erweiterte Freigabe prüfen - Prüfen Sie die Freigabe des Ordners von easy2000 für den angemeldeten Windows-Benutzer: erweiterte Freigabe ab Windows 7 [PDF] (Die Freigabe muss mit einem Admin-Benutzer durchgeführt werden). 

  2. Lizenz und Registrierungscode ist ungültig - Bei der Meldung "Lizenz und Registrierungscode ist ungültig", löscht möglicherweise ein Virenscanner den Lizenzcode. Auch ein Windows Update oder die Wiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt, kann die Ursache sein.
    Lösung: Fügen Sie Ihre Lizenz nochmals ein. Wird der gelbe Sicherheitscode angzeigt, senden Sie uns diesen bitte per Mail.

  3. Sicherheitssoftware konfigurieren - Prüfen Sie ob eine Sicherheitssoftware auf Ihrem Computer installiert ist (z.B. Norton, Avast, Windows Defender, bei Windows 10 im "Defender Security Center" etc. HINWEIS: den Defender auszuschalten bringt oft keine Verbesserung - es ist erforderlich eine Ausnahme hinzuzufügen!) - Solche Programme könnten versehentlich eine Datei von easy2000 gesperrt haben. Deaktivieren, konfigurieren oder deinstallieren Sie dieses andere Programm und versuchen Sie es nochmals. Geben Sie den Ordner von c:\easy2000 in dieser Sicherheitssoftware frei bzw. konfigurieren diesen Ordner als sicher. Infos zum Einrichten der Sicherheitssoftware

  4. Windows-Update - Ein Creators Update von Windows kann zu Problemem führen. Wenn das Problem seit dem letzten Windows-Update auftritt, ist anzunehmen dass es damit zu tun hat. Man kann nur auf das nächste Creators Update mit einer Korrektur von Windows warten, oder das System auf einen Zeitpunkt vor dem letzten Update zurücksetzen. https://support.microsoft.com/en-gb/help/4016240

  5. Laufwerk prüfen - Wenn easy2000 noch nicht installiert werden konnte > Prüfen Sie ob das Laufwerk C: in Windows 10, zur Installation von Programmen freigegeben ist. Sollte die Festplatte C:\ nicht freigegeben sein, wählen Sie bei der Installation bitte ein anderes Laufwerk aus. 

  6. Wiederherstellung - Ist es zu einem unerwarteten Stromausfall oder Systemfehler gekommen, kann die Datenbank beschädigt sein. Fehlermeldung z.B.: Lesen nach Dateiende (EOF).Die Datenbank können Sie aus dem Autobackp wiederherstellen. Nutzen Sie dazu das Datum der Windows-Zuverlässigkeitsüberwachung, um die Datenbank zum Zeitpunkt vor dem Fehler zurückzusetzten. Anleitung für die Wiederherstellung finden Sie im Handbuch oder unter: Wiederherstellung [PDF]

  7. Weiter Lösungen: Erweiterte Checkliste easy2000 startet nicht

 

]]>

Verfasser: office@easy2000.net

Letzte Änderung: 2019-03-05 14:57

Es wird eine Meldung "Dateizugriff verweigert" oder "I/O Error 32" oder "Lesen nach Dateiende (EOF)" angezeigt

  • Wählen Sie im Hauptmenü von easy2000 / Extras / Datenverbindung freigeben.
    Hinweis: Das Analysemodul in der Kasse/Faktura hat einen eigenen Datenkreis und ist bei Bedarf separat freizugeben.

  • Prüfen Sie bitte Ihre Netzwerkverbindung wenn Sie in einem Netzwerk arbeiten und stellen die Netzwerkverbindung her. Richten Sie ein Netzlaufwerk für den Ordner von easy2000 ein.

  • Prüfen Sie bitte ob auf dem Laufwerk noch Speicherplatz frei ist. Wenn kein Speicher mehr frei ist, löschen Sie z.B. ältere Ordner aus dem Autobackup.

  •  Möglicherweise ist das Laufwerk fehlerhaft. Verwenden Sie die Windows-Systemfunktionen zur Überprüfung der Festplatte und gegebenefalls die Defragmentierung.

  • Prüfen Sie bitte ob Dateien im Ordner von easy2000 versehentlich schreibgeschützt wurden. Heben Sie den Schreibschutz mit der rechten Maustaste unter Eigenschaften des Ordners wieder auf.

  • Prüfen Sie bitte ob eine Sicherheitssoftware auf Ihrem Computer installiert ist (z.B. Norton, Avast, Windows Defender, bei Windows 10 im "Defender Security Center" etc. HINWEIS: den Defender auszuschalten bringt oft keine Verbesserung - es ist erforderlich eine Ausnahme hinzuzufügen!) - Solche Programme könnten versehentlich eine Datei von easy2000 gesperrt haben. Prüfen Sie auch die Einstellungen für Ihre Firewall und/oder deaktivieren diese nur testweise. Deaktivieren, konfigurieren oder deinstallieren Sie dieses andere Programm und versuchen Sie es nochmals. Geben Sie den Ordner von c:\easy2000 in dieser Sicherheitssoftware frei bzw. konfigurieren diesen Ordner als sicher. Infos zum Einrichten der Sicherheitssoftware

  •  Für Registrierkassen mit Sicherheitseinrichtung fügen Sie auch den Ordner von A-Trust ("C:\Program Files\A-Trust GmbH") als Ausnahme hinzu.

  • Installieren Sie easy2000 bitte standardmässig in den Ordner C:\easy2000\ (anstatt C:\Programme\... oder anstatt auf dem Desktop) da sonst ein Berechtigungsproblem von Windows entstehen kann. Windows speichert dann einige Dateien in versteckten Ordnern. Wenn Sie dennoch unter "Programme" installieren und die Berechtigung für diesen Ordner erweitern, kann der Zugriff auf bestehende Daten blockiert werden. Sichern Sie daher vorher alle easy2000 Daten auf einen externen Datenträger, damit Sie die Daten nach der Berechtigungsänderung wieder herstellen können. Wenn der Installationspfad zu lang ist, kann das insbesondere beim Datenexport zu Problemen führen.

  •  Wenn Sie Dateien von easy2000 versehentlich gelöscht oder auf den Desktop oder in einen anderen Ordner verschoben haben, dann stellen Sie diese Dateien wieder her. Falls das nicht möglich ist, installieren Sie ihre Version nochmals in den ursprünglichen Ordner. Ihre Datenbanken können sie bei Bedarf aus dem Autobackup oder einer Datensicherung wiederherstellen.

  • Der Ordner von easy2000 soll nicht in Windows OneDrive, Google Drive, Dropbox, etc. hochgeladen werden.
    Diese Programme aktualisieren teils auch automatisch die Daten mit der Cloud. Dadurch werden möglicherweise Schreibprozesse welche im normalen Arbeitsvorgang benötigt werden unterbunden, was zu einem Fehlverhalten führen kann. Der Ordner /Autobackup kann jedoch mit solchen Cloud-Diensten synchronisiert werden.

  • Ist es zu einem unerwarteten Stromausfall oder Systemfehler gekommen, kann die Datenbank beschädigt sein. 
    Fehlermeldung z.B.: Lesen nach Dateiende (EOF). Die Datenbank können Sie aus dem Autobackp wiederherstellen. Nutzen Sie dazu das Datum der Zuverlässigkeitsüberwachung (siehe oben), um die Datenbank zum Zeitpunkt vor dem Fehler zurückzusetzten. Anleitung für die Wiederherstellung finden Sie im Handbuch oder unter: Wiederherstellung.pdf

  • Bei FM "Exception EAcessViolation - Zugriffsverletzung bei Adresse 00403860 in Modul ..." ist eine der Dateien, die beim Start benötigt werden, defekt oder enthält gehlerhafte Daten. Lösung: Im Explorer die zuletzt bearbeiteten Dateien überprüfen und ggfs. korrigieren oder ersetzen.

  •  

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-08-01 13:13

    Ich brauche einen Techniker/erweiterten Support

    Erweiterten Support für Hilfe per Fernwartung mit Teamviewer und/oder Telefon können Sie direkt per Mail oder im Webshop bestellen: easy2000 Webshop

    Für die Fernwartung verwenden wir Teamviewer, die Software wird mit easy2000 mit installiert und steht auch zum Download zur Verfügung: Anleitung Teamviewer

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 13:07

    Checkliste

    Sehen Sie zuvor auch die Notfall Lösungen: easy2000 startet nicht

     Checken Sie bitte weiter folgende Punkte, gegebenenfalls wird dazu ein Techniker benötigt:

    1.) Wählen Sie im Hauptmenü von easy2000 / Extras / Datenverbindung freigeben.

    2.) Prüfen Sie bitte ob Dateien im Ordner von easy2000 versehentlich schreibgeschützt wurden. Heben Sie den Schreibschutz mit der rechten Maustaste unter Eigenschaften des Ordners wieder auf.

    3.) Installieren Sie easy2000 bitte standardmässig in den Ordner C:\easy2000\ (anstatt C:\Programme\... oder anstatt auf dem Desktop) da sonst ein Berechtigungsproblem von Windows entstehen kann. Windows speichert dann einige Dateien in versteckten Ordnern. Wenn Sie dennoch unter "Programme" installieren und die Berechtigung für diesen Ordner erweitern, kann der Zugriff auf bestehende Daten blockiert werden. Sichern Sie daher vorher alle easy2000 Daten auf einen externen Datenträger, damit Sie die Daten nach der Berechtigungsänderung wieder herstellen können. Wenn der Installationspfad zu lang ist, kann das insbesondere beim Datenexport zu Problemen führen.
    Wenn Sie Dateien von easy2000 versehentlich gelöscht oder auf den Desktop oder in einen anderen Ordner verschoben haben, dann stellen Sie diese Dateien wieder her. Falls das nicht möglich ist, installieren Sie ihre Version nochmals in den ursprünglichen Ordner. Ihre Datenbanken können sie bei Bedarf aus dem Autobackup oder einer Datensicherung wiederherstellen.

    4.) Prüfen Sie ob das Laufwerk C: in Windows 10, zur Installation von Programmen freigegeben ist. Sollte die Festplatte C:\ nicht freigegeben sein, wählen Sie bei der Installation bitte ein anderes Laufwerk aus. 

    5.) Der Ordner von easy2000 soll nicht in Windows OneDrive, Google Drive, Dropbox, etc. hochgeladen werden.
    Diese Programme aktualisieren teils auch automatisch die Daten mit der Cloud. Dadurch werden möglicherweise Schreibprozesse welche im normalen Arbeitsvorgang benötigt werden unterbunden, was zu einem Fehlverhalten führen kann. Der Ordner /Autobackup kann jedoch mit solchen Cloud-Diensten synchronisiert werden. 

    6.) Wenn das Problem nach einem normalen Windows-Update auftritt, kann das die Ursache sein und das Update kann mit einem Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt werden.
    Verhindern Sie künftig ungewollte Neustarts: In Windows 10 kann die Nutzungszeit (früher “Active Hours”) eingestellt werden, in der Windows 10 keine automatischen Updates installiert. Dadurch kann ein Neustart während der Arbeitszeit verhindert werden.

    7.) Bei FM "Exception EAcessViolation - Zugriffsverletzung bei Adresse 00403860 in Modul ..." ist eine der Dateien, die beim Start benötigt werden, defekt oder enthält gehlerhafte Daten. Lösung: Im Explorer die zuletzt bearbeiteten Dateien überprüfen und ggfs. korrigieren oder ersetzen.

    8.) Wenn ein IO-Fehler mit obigen Punkten und auch mit der Wiederherstellung aus dem Autobackup nicht gelöst werden kann, empfehlen wir den Programmordner umzubenennen und eine Neuinstallation durchzuführen. In die Neuinstallation fügen Sie die Dateien aus dem Autobackup ein. Textdateien und Textbausteindateien sowie allfällige Config-Files etc. müssen aus dem ursprünglichen Ordner kopiert werden.

    9.) Sehen Sie bitte ob für Ihre Software neue Updates verfügbar sind, welche die Problemlösung bereits enthalten.
    Installieren Sie den aktuellen Patch unter "Hilfe/Updates/Auf laufende Aktualisierungen und Korrekturen" (Internet erforderlich).
    Folgen Sie den Anweisungen auf der Seite. Nach Download des Patches easy2000 vor der Installation beenden!

    10.) Prüfen Sie bitte die Zuverlässigkeit Ihres Computers unter "Systemsteuerung \ System und Sicherheit \ Wartungscenter \ Zuverlässigkeitsüberwachung":



    11.) Sehen Sie auch die Handbücher und Schulungsvideos bei Fragen zur Anwendung von easy2000: Handbücher

    12.) Sehen Sie bitte ob für Ihre Software neue Updates verfügbar sind, welche die Problemlösung bereits enthalten: Updates

    13.) Ist es zu einem unerwarteten Stromausfall oder Systemfehler gekommen, kann die Datenbank beschädigt sein. Fehlermeldung z.B.: Lesen nach Dateiende (EOF). Die Datenbank können Sie aus dem Autobackp wiederherstellen. Nutzen Sie dazu das Datum der Zuverlässigkeitsüberwachung (siehe oben), um die Datenbank zum Zeitpunkt vor dem Fehler zurückzusetzten. Anleitung für die Wiederherstellung finden Sie im Handbuch oder unter: Wiederherstellung [PDF]

    14.) Wenn Sie ein Problem beim Installieren des Updates haben sehen Sie die Hilfe zu Updates: Update Support

    15.) Ein Creators Update von Windows kann zu Problemem führen. Wenn das Problem seit dem letzten Windows-Update auftritt, ist anzunehmen dass es damit zu tun hat. Man kann nur auf das nächste Creators Update mit einer Korrektur von Windows warten, oder das System auf einen Zeitpunkt vor dem letzten Update zurücksetzen. https://support.microsoft.com/en-gb/help/4016240
    Wenn nach dem Creators Update Probleme mit dem Drucker auftreten, dann gehen Sie bitte wie folgt vor: deinstallieren Sie die Druckertreiber, PC neu starten, Treiber neu installieren und PC neu starten.
    Bekannte Probleme für das neue Creators Update von Windows 10: https://docs.microsoft.com/

    16.) Wenn das Problem nach einem normalen Windows-Update auftritt, kann das die Ursache sein und das Update kann mit einem Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt werden.

    17.) Verhindern Sie künftig ungewollte Neustarts: In Windows 10 kann die Nutzungszeit (früher “Active Hours”) eingestellt werden, in der Windows 10 keine automatischen Updates installiert. Dadurch kann ein Neustart während der Arbeitszeit verhindert werden.

    18.) Bei FM "Exception EAcessViolation - Zugriffsverletzung bei Adresse 00403860 in Modul ..." ist eine der Dateien, die beim Start benötigt werden, defekt oder enthält gehlerhafte Daten. Lösung: Im Explorer die zuletzt bearbeiteten Dateien überprüfen und ggfs. korrigieren oder ersetzen.

    19.) Wenn ein IO-Fehler mit obigen Punkten und auch mit der Wiederherstellung aus dem Autobackup nicht gelöst werden kann, empfehlen wir den Programmordner umzubenennen und eine Neuinstallation durchzuführen. In die Neuinstallation fügen Sie die Dateien aus dem Autobackup ein. Textdateien und Textbausteindateien sowie allfällige Config-Files etc. müssen aus dem ursprünglichen Ordner kopiert werden.

    20.) Bei der Fehlermeldung "Die Ausführung der Anwendung wurde blockiert" kann das Zertifikat abgelaufen sein. Lösung: Erwerben Sie ein Update Ihrer Software um das Zertifikat zu aktualisieren oder ändern Sie die Sicherheitseinstellungen im Betriebssystem (nicht empfohlen!).

     

    Wenn das Problem damit nicht gelöst werden kann, können wir Ihren gesamten Ordner von easy2000 auf unserem Server testen. Dazu ist erweiterter Support mit Fernwartung erforderlich: Erweiterter Support

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-08-01 13:24

    Fehlermeldung: der Bericht wird gerade von einem anderen Programm (z.B. Word, Excel) ... ein neuer Bericht kann nicht erstellt werden

    Es ist anzunehmen dass eine temporäre Datei mit Word oder Excel geöffnet, aber diese von MS nicht mehr freigegeben wurde.

    Beenden Sie bitte easy2000 und starten neu.

    Dann wählen Sie bitte "Extras / Explorer" öffnen und löschen folgende temporäre Dateien soweit diese vorhanden sind:

    EASY.doc
    EASY.HTM
    EASY.TXT
    easy2000.csv

    1EASY.doc
    1EASY.HTM
    1EASY.TXT
    1easy2000.csv

    ebenso die Dateien gleichen Namens mit weiteren führenden Zahlen:
    2EASY.......

     

    ]]>

    Verfasser: peter.loch@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2023-04-18 09:49

    Allgemeiner Support

    Gibt es Schulungsunterlagen/Schulungsvideos?

    Ja, es stehen Schulungsvideos, Handbücher und Buchungsbeispiele zur Verfügung: Handbücher und Schulungsunterlagen

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 14:53

    Wie kann ich eine Datensicherung durchführen?

    Einfachste Möglichkeit eine Komplettsicherung durchzuführen:
    Wählen Sie im Windows-Explorer auf den Ordner C:\easy2000 mit der rechten Maustaste / Senden an / Ihr externes Speichermedium: Screenshot

    Zur Datensicherung kann auch eine Zip-Datei des Ordners C:\easy2000 erstellt und auf einem externen Datenträger gespeichert werden.

     

    Hinweis bei der Sicherung in die Cloud:

    Der Ordner von easy2000 soll nicht in Windows OneDrive, Google Drive, Dropbox, etc. hochgeladen werden.
    Diese Programme aktualisieren teils auch automatisch die Daten mit der Cloud. Dadurch werden möglicherweise Schreibprozesse welche im normalen Arbeitsvorgang benötigt werden unterbunden, was zu einem Fehlverhalten führen kann. Ein Zip-Archiv der Komplettsicherung von C:\easy2000 kann in die Cloud gesichert werden.

    Beachten Sie bitte die jeweils geltenden gesetzlichen Vorgaben bei der Auswahl eines Sicherungsmediums.

     

    Hinweis zum Autobackup:

    Das integrierte Autobackup ersetzt NICHT die gesetzlich vorgeschriebene Datensicherung auf externe Speichermedien! Das Autobackup ermöglicht nur die historische Wiederherstellung der Datenbankdateien zu einem bestimmten Zeitpunkt im Falle eines Computerdefekts.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 13:45

    Wie kann ich mein Sicherheitsprogramm einrichten?

    Sicherheitssoftware (Virenscanner) kann manchmal versehentlich Dateien sperren.

    Wenn eine Sicherheitssoftware auf Ihrem Computer installiert ist (z.B. Norton, Avast etc.) dann geben Sie den Ordner von c:\easy2000 in dieser Sicherheitssoftware frei bzw. konfigurieren diesen Ordner als sicher.

    Beispiel für Windows > Sicherheitssoftware.pdf

    Beispiel für die Einstellungen bei der Sicherheitssoftware Avast:

    Öffnen Sie die Avast Benutzerschnittstelle
    Klicken Sie links unten auf „Einstellungen"
    Klicken Sie links oben auf „Aktiver Schutz"
    Klicken Sie beim ersten Eintrag „Dateisystem-Schutz" auf „Anpassen"
    Dann links in der Navigation auf „Ausnahmen"
    Wählen Sie dann unterhalb der Liste „Hinzufügen"
    Klicken Sie dann auf „Durchsuchen" und setzen einen Haken beim easy2000-Installationsverzeichnis oder geben Sie den Standardinstallationspfad direkt ein, wenn Sie diesen bei der Installation von easy2000 nicht geändert haben: C:\easy2000
    Schließen Sie das Fenster mit OK
    Starten Sie Ihren PC neu damit Avast die Änderungen übernimmt
    Downloaden und Installieren Sie easy2000 nochmals, falls Avast Dateien bei der ersten Installation blockiert hat

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2023-03-18 11:31

    Wie kann ich nach einem Datenbank-Fehler, PC-Wechsel oder Hardwarecrash meine easy2000-Daten wiederherstellen?

    Gehen Sie bitte wie folgt vor, um Ihre easy2000-Daten nach einem Systemfehler oder Datenbankfehler aus dem Autobackup (z.B.: Datenverlust durch Stromausfall, Hardwaredefekt etc.) wiederherzustellen, wenn der PC noch funktionsfähig ist oder Sie eine Gesamtsicherung von c:\easy2000 erstellt haben:

    Wiederherstellung-Autobackup [PDF]

     

    Wiederherstellung Ihrer Daten auf einem neuen PC aus einer einfachen Datensicherung von einem externen Datenträger, wenn Ihr alter PC nicht mehr funktionsfähig ist und Sie keine Gesamtsicherung von c:\easy200 erstellt haben:

    Wiederherstellung-Datensicherung [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2021-06-21 09:48

    Warum kann das heruntergeladene Programm nicht installiert werden?

    Wenn das heruntergeladene Setup bei einer Neuinstallation oder einem Update nicht ausgeführt werden kann, starten Sie den Download etwas später nochmals und führen dann das Setup aus.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 14:58

    Seit dem letzten Window-Update gibt es ein Problem mit der Software!

    Ein Creators Update von Windows kann zu Problemem führen. Wenn das Problem seit dem letzten Windows-Update auftritt, ist anzunehmen dass es damit zu tun hat. Man kann nur auf das nächste Creators Update mit einer Korrektur von Windows warten, oder das System auf einen Zeitpunkt vor dem letzten Update zurücksetzen. https://support.microsoft.com/en-gb/help/4016240

    Wenn nach dem Creators Update Probleme mit dem Drucker auftreten, dann gehen Sie bitte wie folgt vor: deinstallieren Sie die Druckertreiber, PC neu starten, Treiber neu installieren und PC neu starten.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 14:58

    Warum speichert meine Vollversion nur wenige Datensätze?

    Die Software wurde nicht richtig/vollständig installiert/aktiviert!

    Die Installation einer VOLLVERSION oder eines Updates besteht aus 3 Schritten:

    1.) Schritt = Programm auf Ihrem Computer installieren

    2.) Schritt = Ihren persönlichen Lizenz- und Registrierungscode in das installierte Programm einfügen

    3.) Schritt = Sicherheitscode an easy2000 senden zur vollständigen Freischaltung.

     

    Wenn Sie den Lizenz- und Registrierungscode noch nicht in das installierte Programm einfügt haben führen Sie den Schritt jetzt wie folgt durch:

    1.) Lesen Sie die Installationsanleitung von Ihrem USB-Stick - oder das Handbuch bei Lieferung per Mail.

    2.) Kopieren Sie den Lizenz- und Registrierungscode vom USB-Stick oder der Mail

    3.) Fügen Sie den Code im Programm unter "Lizenz / Lizenz- und Regsitrierungscode" in das Programm ein.

    4.) beim Programmstart wird ein neuer Sicherheitscode (gelbes Feld) angezeigt. Senden Sie bitte die Nummer am Ende der Zeile an office@easy2000.net um die Freischaltung zu erhalten.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 15:01

    Warum wird eine Meldung angezeigt: Ihre Anmeldung ist nicht mehr gültig ... ?

    Bei einer Einzelplatzversion (SB, Light oder Standard) prüfen Sie bitte ob das Systemdatum auf Ihrem PC plausibel ist oder eine sehr hohe Jahreszahl enthält. Korrigieren Sie das Systemdatum gegebenfalls.

    Bei einer Professional-Verson ist derselbe Benutzer mit einem anderen Client angemeldet worden.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 15:01

    Wie kann ich die Daten elektronisch für eine Betriebsprüfung bereitstellen?

    Hinweise zur Ausgabe der Daten für eine Betriebsprüfung: Betriebsprüfung [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 15:02

    Wenn ich einen Menüpunkt auswähle startet das entsprechende Fenster nicht

    Es ist anzunemen, dass eine Datei von einer Sicherheitssoftware blockiert wird, oder sich das Fenster außerhalb des sichtbaren Bildschirms befindet - kann auftreten wenn vorher eine andere Bildschirmauflösung verwendet wurde.

    1) Wählen Sie im Hauptmenü von easy2000 / Extras / Datenverbindung freigeben. Starten Sie das Programm neu und versuchen es nochmals.

    2) Wenn die 1) nicht die gewünschte Wirkung zeigt, beenden Sie easy2000 und dann:

    3) Prüfen Sie bitte ob eine Sicherheitssoftware auf Ihrem Computer installiert ist (z.B. Norton, Avast etc.) Solche Programme könnten versehentlich eine Datei von easy2000 gesperrt haben. Deaktivieren, konfigurieren oder deinstallieren Sie dieses andere Programm und versuchen Sie es nochmals. Geben Sie den Ordner von c:\easy2000 in dieser Sicherheitssoftware frei bzw. konfigurieren diesen Ordner als sicher. Infos zum Einrichten der Sicherheitssoftware

    4) Führen Sie die Installation bitte nochmals durch oder installieren den aktuellsten Patch unter "Hilfe / Updates / auf laufende Aktualisierungen ...".

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2020-09-18 09:16

    Wie kann ich Belege oder Berichte als PDF per e-Mail versenden?

    Infos zum PDF-Versand: PDFDruck

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 15:05

    Wie kann ich die Schiftart und Schriftgrösse für Berichte einstellen?

    In der Bericht Vorschau (wenn der Bericht erstelllt wurde) kann die Schirftart, größe, etc. angepasst werden:

    Sehen Sie auch bitte Details im jeweiligen Handbuch: Handbücher

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-22 14:12

    Warum habe ich keinen Zugriff auf Berichte und Ordner, oder es wird ein falscher Ordner unter C:\Benutzer\... geöffnet?

    Wenn der angemeldete Windows-Benutzer keine ausreichenden Zugriffsrechte auf den Ordner von easy2000 hat können Berichte oder Ordner nicht korrekt bearbeitet werden.

    Prüfen Sie bitte die Freigabe des Ordners von easy2000 für den Windows-Benutzer:
    Freigabe ab Windows 7 [PDF]
    (Die Freigabe muss mit einem Admin-Benutzer durchgeführt werden)

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 15:07

    Warum kann ein aktueller Bericht nicht mit dem Editor, Word oder Excel geöffnet werden? Anstatt des aktuellen Berichtes wird ein älterer Bericht angezeigt?

    Ursache und Lösung 1

    Ursache: Benutzer hat keine Admin Berechtigung und kein Zugriffsrecht auf aktuelle Dateien
    => Lösung: Starten Sie das Programm mit der rechten Maustaste und wählen "als Administrator ausführen"

     

    Ursache und Lösung 2

    Ursache: Office hat die CSV-Datei namens *easy2000.csv (bzw .doc) gesperrt.
    => Lösung:
    Wählen Sie bitte Extras / Explorer öffnen
    löschen Sie dann die Datei *easy2000.csv (bzw .doc)
    * bedeutet dass führende Zeichen vorhanden sein können.

    Erstellen Sie den Bericht dann bitte neu.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-07 14:49

    Warum wird easy2000 beendet wenn ein Bericht mit dem Editor, Word oder Excel geöffnet wurde?

    Prüfen Sie bitte den Installationspfad von easy2000, deser sollte sein "C:\easy2000\Programmname". Ein zu langer Pfad kann zu Fehlern beim Öffnen eines Berichtes führen.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 15:09

    Mein Drucker kann den Beleg oder Bericht nicht ausdrucken und easy2000 bleibt beim Druckvorgang hängen

    Löschen Sie den Druckauftrag mit Windows / Geräte und Drucker / Ihr Drucker / Druckaufträge anzeigen / Druckauftrag löschen.

    Aktualisieren Sie Ihren Druckertreiber und Ihr Betriebssystem mit aktuellen Updates.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 15:44

    Warum kann der Ordner beim Import oder Export von Daten nicht geöffnet werden?

    Ursache: Benutzer hat keine Zugriffsrechte auf den Ordner
    => Lösung: geben Sie den Ordner von easy2000 für den Benutzer frei (Ordner Freigabe / Sicherheit / Vollzugriff ...) - in diesem Fall das Programm bitte NICHT als Administrator ausführen!

    Weitere Lösung bei Benutzern ohne Admin-Rechte - installieren Sie die Programme bitte in den Ordner C:\easy2000\ (anstatt C:\Programme\easy2000\)

     

    Prüfen des Ordners von easy2000 :

    Mit dem Menüpunkt "Exras / Explorer öffen" prüfen Sie in welchem Ordner easy2000 installiert wurde.
    Wenn es dieser Ordner ist c:\Programme\easy2000\...
    dann können die Daten wie folgt in eine neue Installation auf c:/easy2000/... übernommen werden:


    1.) Datensicherung durchführen (mit dem Login bzw Benutzer der die Installation durchführte)
    2.) alle easy2000-Programme beenden
    3.) neue Installation auf c:/easy2000/... (beim Setup anzugeben)
    4.) Wiederherstellung der Sicherung in die neu installierte Version

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 15:10

    Warum werden Fehlermeldungen zu Beträgen und zum Datum angezeigt?

    Die Ländereinstellungen Ihres Comuters sind nicht korrekt. Wählen Sie bitte in der Systemsteuerung / Ländereinstellungen / DEUTSCH aus. Bei neueren Windows-Versionen ist ein Update Ihrer gegebenfalls älteren easy2000-Software erforderlich

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 15:10

    Warum wird das Datum nicht korrekt dargestellt?

    Möglicherweise wurden die Windows-Einstellungen bei einem Windows-Update verändert.
    Prüfen Sie die Länder- und Datumseinstellungen in der Systemsteuerung. Wählen Sie die Sprache Deutsch.
    Sehen Sie das Bild für die Datumseinstellungen:

     

    Zur Einstellung des Datums sehen Sie dieses Bild:

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-22 14:12

    Warum wird eine Meldung "Lesen nach Dateiende (EOF)" angezeigt?

    Wurde der PC bei laufendem Programm unerwartet heruntergefahren oder ist es zu einem Stromausfall gekommen, kann die Datenbank beschädigt sein. Die Datenbank können Sie aus dem Autobackp wiederherstellen.

     

    Nutzen Sie dazu das Datum vom Zuverläsigkeitsverlauf, um dabei die Datenbank mit dem Datum vor dem Zeitpunkt zurückzusetzten.

    Anleitung für die Wiederherstellung finden Sie im Handbuch oder unter:
    Wiederherstellung [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 15:13

    Warum wird die Schrift und die Oberfläche des Programms nicht korrekt dargestellt?

    Beispiel - Oberfläche wird nicht korrekt dargestellt:

     

     

    Beispiel – im Bericht werden Zahlenwerte zu gross dargestellt:

     

     

    Lösung: Setzen Sie die Systemeinstellungen auf die Normalwerte zurück

    Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Anzeige

    Siehe: Schriftgrad Windows [PDF]

     

    Bei neueren Windows-Versionen ist ein Update Ihrer gegebenfalls älteren easy2000-Software erforderlich.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-22 14:11

    Mein Drucker (bzw. ADOBE PDF-Creator oder PDF-Mailer) druckt anstatt des Formulars nur eine leere Seite

    Lösung für Adobe PDF: Adobe Bug [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 15:45

    Wie kann ich fehlerhafte Rechnungen oder doppelte Rechnungsnummern korrigieren?

    Die Rechnungsnummern werden automatisch und einmalig vom Rechnungsprogramm vergeben.
    Wurde der PC bei laufendem Programm unerwartet heruntergefahren oder ist es zu einem Stromausfall oder zu einem Systemfehler gekommen, kann die Datenbank beschädigt sein. Die Datenbank können Sie aus dem Autobackp wiederherstellen.

    Nutzen Sie dazu das Datum vom Zuverläsigkeitsverlauf, um dabei die Datenbank mit dem Datum vor dem Zeitpunkt zurückzusetzten.

    Anleitung für die Wiederherstellung finden Sie im Handbuch oder unter:
    Wiederherstellung [PDF]

     

    Durchführung der Berichtigung einer Rechnung:

    Es gibt im Wesentlichen 2 Möglichkeiten. In einer eigenen Berichtigungsnote werden unter Hinweis auf die ursprüngliche Rechnung die notwendigen Berichtigungen und Ergänzungen vorgenommen.

    Die andere Möglichkeit ist, dass eine komplett neue berichtigte Rechnung ausgestellt wird.

    Wird für die neue Rechnung die ursprüngliche Rechnungsnummer verwendet, so muss ein Hinweis erfolgen, dass es sich um eine berichtigte Rechnung handelt. Wird eine neue Rechnungsnummer verwendet, muss auf die ursprüngliche Rechnung und deren Nummer verwiesen werden.

    ...

    Quelle: WKO / PDF

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 15:30

    Warum erhalte ich die Fehlermeldung: "Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk D:\ ein"?

    Laufwerk "D" kann auch für ein anderes stehen. Die Meldung kommt beim start von Programmen (auch von easy2000)

    Lösung: https://support.microsoft.com/de-at/help/330137/-there-is-no-disk-in-the-drive.-please-insert-a-disk-into-drive-device-harddisk-dr1-error-message-when-you-start-your-computer

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-07 14:48

    Wo finde ich aktuelle Patches/Korrekturen?

    Downloaden Sie den aktuellen Patch über den Menüpunkt "Hilfe/Updates/Auf laufende Aktualisierungen und Korrekturen".
    (Internet erforderlich)

    Folgen Sie den Anweisungen auf der Seite.

    Nach Download des Patches easy2000 vor der Installation beenden!

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-05 15:40

    Ich möchte meine Programme auf einen neuen PC installieren/übertragen oder den PC wechseln

    Senden Sie uns dazu bitte eine Anfrage per Mail an: office@easy2000.net

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 10:38

    Nach der Installation wird "Exception EInOutError im Modul easy2000.exe bei ... Dateizugriff verweigert" angezeigt

    Prüfen Sie bitte ob das Laufwerk C: in Windows 10, zur Installation von Programmen freigegeben ist. Sollte die Festplatte C:\ nicht freigegeben sein, wählen Sie bei der Installation bitte ein anderes Laufwerk aus. Prüfen Sie bitte ob die Festplatte noch freien Speicherplatz hat.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-12 10:16

    Wie kann ich Sicherheitswarnungen beim Start der Programm-Module im LAN-Netzwerk vermeiden?

    Sicherheitseinstellungen im Netzwerk:

    Für Windows-Clients sind nachfolgende Sicherheitseinstellungen vorzunehmen, um Sicherheitswarnungen beim Start der Programm-Module zu vermeiden:

    Falls Ihr lokales Netzwerk noch nicht zur lokalen Zone des Internet Explorers am Client-Rechner hinzugefügt wurde gehen Sie bitte wie folgt vor:

    · Wählen Sie im Internet Explorer "Extras" > "Internetoptionen"

    · Dann die Registerkarte "Sicherheit"

    · Anschließend gehen Sie auf die Zone "Lokales Intranet"

    · Jetzt auf den Button "Sites" klicken

    · Dann auf "Erweitert"

    · Unter "Diese Website zur Zone hinzufügen" geben Sie nun bitte entweder Ihren Server über seinen Namen an (z. B. file://server) oder seine IP-Adresse (z. B. "192.168.0.1") an; Sie können auch einen ganzen Adressbereich hinzufügen (z. B. "192.168.0.*")

    · Bestätigen Sie Ihre Einstellungen durch "Schliessen", dann "Ok" und nocheinmal auf "Ok"

    · Starten Sie Ihren Rechner neu, damit die Änderungen aktiv werden

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-12 10:21

    Fehler: Exe nicht vorhanden

    Norton oder ein anderes Sicherheitsprogramm blockiert die Installation von Komponenten. Deaktivieren Sie Norton bzw. das Sicherheitsprogramm während der Installation und geben den Ordner von easy2000 im Sicherheitsprogramm frei.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-12 13:43

    Ich möchte die Software auf einem zweiten Gerät verwenden

    Für die Verwendung auf einem weiteren Gerät können Sie zusätzliche Arbeitsplätze erwerben: Zweit Installation

    Die Daten werden mit der easy2000 Datensicherung von einem zum anderen PC übertragen.

    Die Übertragung der Daten kann per Mail, USB-Stick, OneDrive (Cloud) etc... erfolgen. Sehen Sie bitte die Infos zur Datensicherung im Handbuch oder unter folgendem Link: Wiederherstellung [PDF]

     

    Eine automatische Synchronisierung zwischen zwei Geräten ist nicht verfügbar.

    Alternativ können Sie auf andere Geräte über Remote Desktop oder einen Fernwartungsdienst zugreifen: Fernzugriff [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-19 11:15

    In den Berichten sind die Spalten nicht gerade/unsortiert, einige Spalten sind über dem Druckerbereich

    Für die korrekte Darstellung muss ein Zeichensatz mit fixer breite verwendet werden, z.B. Lucida Console:

     

     

    Weitere Schriftarten mit fixer Breite können Sie auch aus dem Internet herunterladen, sehen Sie dazu die Hilfestellung im Betriebssystem.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-05-13 09:30

    Das Logo wird nicht mit MS Paint geöffnet, ein bearbeiten ist nicht möglich

    easy2000 öffnet das Standard Programm für die Bildbearbeitung welches im Betriebssystem eingestellt wurde.

    Das Logo ist im easy2000 Ordner, Menü "Extras/Explorer öffnen", suchen Sie die Datei "Logo.bmp" und öffnen diese mit z.B. MS Paint (Rechtsklick, Öffnen mit...).

     In der Kasse und Faktura hat das Logo die Bezeichnung "[Mandant]_Logo.bmp".

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-05-22 09:56

    Ich erhalte die Meldung "DSGVO-Protokoll: X Einträge ... gelöscht"

    Es werden regelmäßig personenbezogene Daten laut DSVGO gelöscht, sehen Sie dazu die Hinweise im DSGVO Handbüch im Menü Hilfe.

    Der Hinweis wurde in aktuellen Versionen (2019) wieder deaktiviert und nur noch in Protokollen gespeichert.

    Installieren Sie den aktuellen Patch im Menü "Hilfe/Updates/Auf laufende Aktualisierungen und Korrekturen prüfen" um den Hinweis beim Start zu deaktivieren.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-07-11 08:54

    Ich erhalte die Fehlermeldung "Die Ausführung der Anwendung wurde blockiert"

    Die Fehlermeldung sieht in etwa wie folgt aus:

     

    Lösung: Erwerben Sie ein Update um das Zertifikat zu aktualisieren oder ändern Sie die Sicherheitseinstellungen im Betriebssystem (nicht empfohlen!).

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-07-30 10:26

    Meine Daten des Vorjahres sind nach dem Update nicht mehr verfügbar, was kann ich tun?

    Wenn die Daten des Vorjahres nicht verfügbar sind, wurde die Software in das falsche Verzeichnis installiert.

    Kontrollieren Sie das Installationsverzeichnis, Sie können die Software erneut in das richtige Verzeichnis mit der Lizenzmail installieren. Normalerweise sollte die Software unter "C:\easy2000" installiert werden.


    Sollte noch ein Desktop Icon des "alten Jahres" verfügbar sein, können Sie diese Software starten und unter Hilfe/Ordner Info den Installationspfad kontrollieren.

     

    ]]>

    Verfasser: peter.loch@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-09-30 11:14

    Wie kann ich Konten für 13 % Mwst bearbeiten?

    Für die 13 % Mwst legen Sie bitte einfach neue Steuerkonten bzw Steuercodes an.

    Für die Umsatzsteuerkonten ist grundsätzlich kein UVA-Code mehr für das UVA-Formular erforderlich, weil die Umsatzsteuer aus dem Umsatz berechnet wird.
    Wenn Sie die Umsatzsteuer jedoch auf dem Bericht Kennzahlen Umsatzsteuererklärung, dem UVA-Kurzbericht und den UVA-Details ausgewiesen haben wollen, dann verwenden Sie bitte in den Konteneinstellungen den UVA-Code 200.
    Wie das geht sehen Sie im Handbuch unter Hilfe.

     

    ]]>

    Verfasser: peter.loch@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-09-30 12:44

    Beim Importieren von Daten aus einem CSV-File werden Umlaute in easy2000 als Sonderzeichen anstatt als ä ö ü usw. dargestellt. Wie kann ich die Importdatei konvertieren ?

    Öffnen Sie die Importdatei mit dem Windows-Editor oder einem andern Tool. Speichern Sie die zu importierende Datei dann mit der Auswahl "ANSI" siehe Bild:

    ]]>

    Verfasser: peter.loch@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2022-09-19 13:44

    Buchhaltung

    Wie können die Daten in der Buchhaltungssoftware bei mehreren Arbeitsplätzen synchronisiert werden?

    A) Übertragung einer Datensicherung per Mail oder Dateiübertragung auf den anderne Computer.
    Dabei wäre bitte zu beachten, dass keine Überschreibungen des anderen Benutzers auftreten - gleichzeitiges Buchen nicht möglich.

    B) Datenimport / Export im easy2000-Format.
    Die Daten sind dann nicht 100 prozentig synchron, weil die automatisch erstellten laufenden Buchungsnummern unterschiedlich sein können.

    C) Version Professional TEamwork - nur im PC-Netzwerk möglich.
    Hier sind die Daten 100 % synchron und es kann gleichzeitig gearbeitet werden.

    Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch unter Hilfe: Handbücher

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 10:48

    Wie kann ich die Daten für eine Betriebsprüfung in der Buchhaltung exportieren?

    Wählen Sie im Hauptmenü "Buchhaltung / Datenexport / Betriebsprüfung (Druckfiles)". Es wird ein Ordner mit den sogenannten Druckdateien geöffnet.
    Diese Druckdateien können zur Betriebsprüfung übergeben werden. Informationen zum Datenformat und den Druckdateien:
    Info Druckdateien [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-07 13:46

    Wie ist der Kontenrahmen von easy2000 aufgebaut und wie kann ich den Kontenrahmen für mich anpassen?

    Der easy2000 Demo- Kontenrahmen umfasst die am häufigsten benötigten Konten, Vorschläge für weitere Konten sind in der Hilfe zum Kontenrahmen angeführt.
    Der Aufbau und die Vorschläge sind nach dem EHK gegliedert (Klasse 0-9).
    Auf diesem Demo Kontenrahmen und den Vorschlägen kann der Kontenrahmen erweitert werden.
    Ein weiterer Kontenrahmen ist nicht Verfügbar, in Österreich gibt es keinen fixen Kontenrahmen wie z.B. in Deutschland.
    Wir empfehlen, wenn der Jahresabschluss vom Steuerberater erstellt wird, die Konten mit dem Steuerberater abzustimmen und zu erweitern.

    Ein Kontenrahmen kann über die CSV-Schnittstelle Importiert bzw. erweitert werden, wählen Sie dazu den Menüpunkt Verwaltung Kontenrahmen export/import. Eventuell hat auch der Steuerberater den Kontenrahmen als CSV (Excel) verfügbar, welchen Sie importieren können.

    Ein Muster für den Import (der Demo Kontenrahmen) ist im Import angeführt.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 10:50

    Kann ich Buchungen ändern oder löschen?

    Solange die Buchung am Stapel ist (mit * markiert z.B. im Journal) kann diese geändert/gelöscht werden.
    Es kann auch der komplette Stapel (alle mit * gekennzeichneten Buchungen) auf einmal verworfen werden.

    Ist der Stapel übernommen können auch noch Änderungen vorgenommen werden:
    Sie können in der Buchhaltung "Ändern und Löschen" unter dem Menüpunkt "Extras/Einstellungen" aktivieren.

    Alle Änderungen werden protokolliert und entsprechen damit den Grundsätzen der ordentlichen Buchführung.

    Beachten Sie bitte immer die aktuelle Gesetzeslage und den Umstand, dass Änderungen und Löschungen steuerrechtliche Auswirkungen haben können.

    Es gibt ggf. dennoch Buchungen die nicht geändert werden können. Diese stornieren Sie bitte und erfassen die Buchung erneut.
    Im Journal können die Buchungen mit Rechtsklick bzw. mit der Taste "F2" geändert werden.

    Wenn Sie eine ganze Buchhaltung löschen möchten (ein ganzes Geschäftsjahr) wählen Sie das Menü "Buchhaltung/öffnen". Wählen Sie die Buchhaltung aus und klicken auf "löschen".
    Hinweis: Sie können nur eine nicht geöffnete Buchhaltung löschen. Wechseln Sie bei Bedarf zuvor in eine andere Buchhaltung (z.B. in das vorherige Jahr).

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 10:50

    Welche Konten und Kontenklassen benötigen UVA-Codes und wie sind diese zuzuordnen?

    Die Zuordnung von UVA-Codes ist entsprechend dem individuellen Kontenrahmen vorzunehmen.
    Dabei können Sie sich an dem DEMO-Kontenrahmen im Mandanten DEMO orientieren.

    Grundsätzlich benötigen Vorsteuer und Umsatzsteuerkonten sowie Erlöskonten entsprechende UVA-Codes. Aufwandkonten ausgenommen IG-Erwerb benötigen keine UVA-Codes.

    Weitere Hinweise und Sonderfälle zur UVA und UVA-Codes finden Sie auch im Handbuch unter Hilfe oder F1 und im Online-Support.

    Gerne können wir Ihnen eine Online-Schulung für technische Fragen anbieten: Schulungen

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 10:51

    Nach den automatischen Eröffnungsbuchungen erhalte ich die Meldung, dass die Steuerkonten vor der UVA entlastet werden sollen

    Diese Meldung erhalten Sie wenn bei der Übernahme der EB die Option "[] auch Klasse 9 und Steuerkonten vortragen" aktiviert ist. Als Buchhalter können Sie selbst entscheiden ob Sie die EB mit oder ohne dieser Option druchführen wollen.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 12:16

    Wie buche ich die UVA-Zahlung an das Finanzamt in der Einnahmen-Ausgaben-Buchhaltung?

    Die Finanzamtzahlung kann in der EA-Buchhaltung ganz einfach gebucht werden wenn immer gegen Bank gebucht werden soll, Konto der Klasse 9 z.B. Verrechnungskonto oder Finanzamtzahlungen wird gegen 2800 gebucht.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 10:51

    Die Beträge in der UVA stimmen nicht. Wie kann ich diese korrigieren?

    Sehen Sie bitte unter "Berichte / UVA Umsatzsteuer-Voranmeldung / Umsatzsteuer Voranmeldung Details".
    Dieser Bericht zeigt Ihnen die einzelnen Konten aus welchen die UVA berechnet wird. Mit F10 kann für jedes Konto das Kontenblatt geöffnet werden um weitere Details zu sehen.
    So können Sie fehlerhafte Buchungen ermitteln.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 10:59

    Warum weist die UVA eine andere Zahllast aus als die Berechnung des Finanzamts?

    Die Differenz kann folgende Ursachen haben:

     

    A) Konteneinstellungen bei IG-Erwerb bzw. Reverse-Charge:

    Bei Konten für IG-Erwerb (Innergemeinschaftlicher Erwerb) bzw. Reverse-Charge ist ein Mwst.- und ein Vorsteuerkonto zu hinterlegen.

    Lösung: Prüfen und korrigieren Sie bitte Ihre Konteneinstellungen unter Verwaltung / Kontenrahmen bearbeiten.

    Sehen Sie dazu bitte auch die Einstellungen im DEMO-Kontenrahmen und die Hinweise im Handbuch unter Hilfe.

    Fehlende Vorsteuer-Buchungen müssten nachgebucht werden.

    Auch wenn im Formular beide Steuerbuchungsbeträge ausgewiesen werden, können diese zur korrekten Berechnung fehlen.

    Im Formular wird die Steuerbuchung für Mwst. und Vorsteuer jedenfalls ausgewiesen!

     

    IG-Erwerb und Reverse-Charge - Infos und Beispiele zu den Konteinstellungen:
    IG-Erwerb Übersicht [PDF]

     

    Mehr Infos in den Handbüchern:

    Handbuch - Einnahmen-Ausgaben-Buchhaltung:
    EA Handbuch [PDF]

    Handbuch - Doppelte Buchhaltung:
    DB Handbuch [PDF]

     

    B) Berichtigung von Umsätzen:

    Buchungen zur Berichtigung von Umsätzen (z.B. aufgrund von Stornierungen oder Gutschriften) wurden nicht auf Konten mit den Kennzahlen für Berichtigungen KNZ[090] gem. § 12 und § 16 gebucht.

    Wenn in einer Periode dadurch ein negativer Umsatz entsteht, muss dieser auf Konten mit den Kennzahlen für Berichtigungen umgebucht werden. Negative Beträge in der UVA sind hier nicht erlaubt.

    Lösung: Buchen Sie die Berichtigungen bitte auf die entsprechenden Konten um und erstellen die UVA nochmals.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 10:46

    In der UVA bei IG-Erwerb besteht eine Differenz der Steuerbeträge zwischen KNZ 072 und KNZ 065

    Mögliche Ursache: Der Betrag des Wareneinkaufs wurde nach der Steuerberechnung noch geändert, jedoch nicht die Steuerbuchung.
    Sehen Sie das Beispiel: IG-Erwerb Steuer [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:00

    In der Saldenliste oder in den Kontenblättern wird ein Konto mit der Bezeichnung "... IG Erwerb (autom. berechnet)" ausgewiesen. Die automatische Berechnung der IG Erwerbe ist jedoch deaktiviert

    Es ist anzunehmen, daß Buchungen auf Steuerkonten für Vorsteuern IG-Erwerb bzw. Steuern IG-Erwerb (mit dem UVA-Code 400 ... usw. sowie UVA-Code 502 ...) storniert oder umgebucht wurden. Dadurch ergibt sich für den Berichtzeitraum ein Saldo von 0 auf diesen Steuerkonten. Auf den Konten für IG-Erwerb mit dem UVA-Code 300 ist jedoch ein Saldo von <> 0 vorhanden. Dadurch wird die automatische Berechnung der IG-Erwerbe ungewollt aktiviert.

    Lösung: Aufhebung des Storno bzw. Umbuchung auf den Steuerkonten.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:01

    Der Bericht Umsatzsteuererklärung weist den Betrag Null aus?

    Damit die Salden der Steuerkonten im Bericht wiedergeben werden können, buchen Sie die Zahllast auf Umsatz- und Vorsteuerkonten bitte erst nachdem Sie diese Berichte erstellt haben.
    Alternativ kann anstatt der Buchung auf ein Steuerkonto ein "Verrechnungskonto Steuer" verwendet werden damit die Berichte jederzeit erstellt werden können.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:01

    Wie kann ich Skontoerträge und Skontoentlastung bei IG-Erwerb buchen?

    Sehen Sie bitte das Buchungsbeispiel: IG-Skontoentlastung [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:01

    Wie kann ich eine bereits übermittelte UVA korrigieren (XML)?

    Zur Berichtigung wird die XML-Datei für die UVA ein zweites Mal übermittelt. Das Finanzamt erkennt dies automatisch als Berichtigung. Weitere Übermittlungen werden nicht mehr gewertet. Dazu bitte Kontakt mit dem Finanzamt aufnehmen.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:01

    Wie ist das Feld Erläuterungen zu § 6 Abs 1 in der UVA (Umsatzsteuervoranmeldung Kennzahl KNZ 020) zu befüllen?

    Hinweise zur Befüllung des Feldes für Kennzahl KNZ 020: UVA Eingabe-Erläuterung [PDF]

    Wenn Sie eine Meldung erhalten dass die Eingabe für KNZ [020] fehlt, dann haben Sie ein Konto mit UVA-Code 60 in Verwendung. Ändern Sie bitte den UVA-Code um diese Meldung zu deaktivieren.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:02

    Wie kann ich Rechnungen buchen, wenn die Mwst vorläufig noch nicht in der UVA berücksichtigt werden soll?

    Man kann Rechnungen auf nicht steuerbare Konten buchen und später auf steuerbare Konten umbuchen. Nicht steuerbare Konten haben dann keinen UVA-Code.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:02

    Bei der UVA erhalte ich eine Meldung von FinanzOnline bezüglich derKennzahlen 027 und 028 - was ist zu tun?

    Das neue UVA Formular enthält folgende Kennzahlen 027 und 028 Vorsteuern betreffend KFZ/Gebäude nicht mehr:
    UVA 027/028 [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:03

    Wie buche ich eine steuerbare Anzahlung (doppelte Buchhaltung)?

    Sehen Sie das Buchungsbeispiel und die Hinweise zur UVA im PDF:
    Steuerbare Anzahlung [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:03

    Wie erstelle ich meine Bilanz und die Saldenvorträge für das neue Geschäftsjahr?

    Bei Fragen zur Bilanz und Saldenvorträgen sehen Sie bitte die Hinweise im Handbuch der Doppelten Buchhaltung im Kapitel:

    Jahresabschluss Vorgehensweise und Bericht Jahresabschluss, Handbuch: DB Handbuch [PDF]

    Stammkapital und Bilanz-Gewinn-/Verlustvortrag:

    Das Stammkapital und der Bilanz-Gewinn/Verlustvortrag sind im Zuge der Abschlussarbeiten zu ermitteln und dann auch im neuen Geschäftsjahr zu verbuchen. Normalerweise werden diese Buchungssätze vom Steuerberater bzw. Bilanzbuchhalter ermittelt.

    Für automatisch durchführbare Eröffnungsbuchungen sehen Sie bitte im Handbuch unter Hilfe das Kapitel: "Automatische Eröffnungsbuchungen beim Jahreswechsel".

    Hinweis: Bei einem abweichenden Wirtschaftsjahr ist das Datum der Buchungen mit dem Kennzeichen "SB" auf den letzten Tag des vorherigen Wirtschaftsjahres zu ändern. (Hier wird automatisch der 31.12. vorgeschlagen des Vorjahres)

    Sehen Sie bitte auch die Schulungsvideos, Buchungsbeispiele und Handbücher: 
    Handbücher

    Einfaches Beispiel Buchung Bilanz-Gewinn-/Verlustvortrag:
    Beispiel Gewinn Verlustvortrag [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2023-06-27 08:29

    Die Salden am Ende des vorherigen Geschäftsjahres stimmen nicht mit den Salden der Eröffnungsbuchungen des neuen Jahres überein

    Wenn nach den automatischen Eröffnungsbuchungen im alten Jahr Buchungen vorgenommen werden, müssen diese in der 13. Periode durchgeführt werden und können dann in das neue Jahr übernommen werden.

    Genaue Hinweise dazu im Handbuch der doppelten Buchhaltung.

    Wenn nicht in der 13. Periode gebucht wurde, können die Buchungen manuell im neuen Jahr nachgebucht werden.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:05

    Die Buchungen aus der 13. Periode wurden nicht in das neue GJ übernommen oder sind dort nicht mehr gespeichert - was kann die Ursache sein?

    Sehen Sie bitte Detials im PDF: 13 Periode [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:07

    Welche Änderungen sind für die Bilanz verfügbar?

    Änderungen aufgrund der Reform des Bilanzrechts gem. RÄG 2014 für Geschäftsjahre die 2016 begonnen haben in der Doppelten Buchhaltung, mehr Informationen: Bilanz GJ 2016 [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:08

    Wird EST, KÖST und UST (Einkommensteuer, Körperschaftssteuer und Umsatzsteuererklärung) von easy2000 berechnet?

    Das Jahresabschlussmodul enthält die strukturierte Bilanz (in der EA-Buchhaltung die strukturierte EA-Rechnung) mit der Berechnung des Gewinnes als Basis für die Steuerberechnung. EST und KÖST werden dabei nicht automatisch berechnet. Für die Umsatzsteuererklärung (UST) sind Berichte verfügbar.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:08

    Ich habe Differnzen am EBK-Konto 9800

    In der Doppelten Buchhaltung werden die offenen Posten von Debitoren und Kreditoren automatisch in das neue Geschäftsjahr übertragen. Dabei werden die Salden für Forderungen und Verbindlichkeiten in der Buchhaltung des alten GJ automatisch berechnet und als Schlussbuchung SB sowie Eröffnungsbuchung EB gebucht.
    Wenn im alten GJ auch Buchungen mit Datum des neuen GJ enthalten sein sollten, weil diese noch in die alte Buchhaltung eingebucht wurden, kann das zu Differenzen am EBK-Konto führen.

    Prüfen Sie bitte diese Buchungen und korrigieren gegebenefalls das Datum oder die Schluss- bzw. Eröffnungsbuchungen.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:08

    Beim Import von Buchungen erhalte ich eine Fehlermeldung dass Differenzen zwischen SOLL und HABEN auftreten, was ist zu tun?

    Hier wurde entweder die Spaltenzuordnung (Button "Format") nicht richtig getroffen, oder die Datei ist in sich wirklich fehlerhaft.
    Dazu sollten Sie die Spaltenzuordnung prüfen, dann den Export aus dem anderem System nochmals erstellen oder die Datei mit Excel prüfen (Summen Soll-Haben Konten).

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:08

    Ich habe übersehen eine Buchung im Vormonat zu speichern, was ist zu tun?

    Buchungen können jederzeit auch für das Vormonat gespeichert werden. Beachten Sie aber bitte die Bestimmungen zur UVA. Bei steuerrechtlichen Fragen, wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:09

    Wie kann ich Konten für Ausgangsrechnungen mit Reverse-Charge einrichten?

    Legen Sie ein Konto in der Klasse 4 ohne Mehrwersteuer mit dem ensprechenden UVA-Code an siehe Bild:
    Reverse Charge Ausgangsrechnung

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 10:47

    Wie buche ich einen Anlagenkauf mit Reverse-Charge bzw. IG-Erwerb?

    Buchungsbeispiel Anlagenkauf mit Reverse-Charge: Anlagen und Reverse Charge [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-07 14:52

    Von welchem Typ ist die BMD-Exportschnittstelle?

    Die Bezeichnung der BMD-Exportschnittstelle ist "PR08 Variable Satzlänge". Die exportierten Daten können in die FIBU BMD 5.5, in die NTCS sowie auch in ältere BMD-Versionen importiert werden.
    Splitbuchungen werden mit Hilfe eines Zwischenkontos 9999 dargestellt. Der Saldo dieses Zwischenkontos ist jedoch immer Null.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:10

    Wie können die Daten in BMD NTCS-Software importiert werden?

    Der BMD-Export von easy2000 wurde für die BMD-Buchhaltungssoftware erstellt. BMD hat eine weitere Buchhaltungssoftware namens NTCS. Dieses Programm NTCS unterscheidet sich beim Datenimport von BMD 5.5. Bei Splitbuchungen kann es daher in NTCS als Workaround erforderlich sein Sachkonten anzulegen, welche keine Steuerkonten-Eigenschaft haben, um die Daten von easy2000 importieren zu können. Nach dem Import können die Salden dieser Konten auf Konten mit Steuerkonten-Eigenschaften umgebucht werden um Abschlussarbeiten und die UVA sowie die Umsatzsteuererklärung zu erstellen.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:11

    Die BMD-Exportdatei enthält keine Umsatzsteuer

    Stellen Sie bitte sicher, daß Ein- und Ausgangsrechnungen gegen ein Konto der Klasse 2 bzw. 3 gebucht werden (z.B. 2700, 2800, Debitoren oder Kreditorenkonten, 2999 in der EA-Buchhaltung wenn nicht auf Bank gebucht werden soll).

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:11

    Welche Konten werden für die Einfuhrumsatzsteuer verwendet?

    Beispiel Einfuhrumsatzsteuer: Einfuhrumsatzsteuer [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:11

    Wie kann ich die neuen Steuerkonten mit 13 % verwenden ?

    Sehen Sie das PDF: Steuerkonten 2016 [PDF]

    Hinweis: Die Felder für den UVA-Code bei den Ust-Konten 3510 und 3520 sowie für 13 % Ust. sollten den Wert 200 enthalten damit die Steuer auf den Berichten UVA-Kurzbericht und UVA-Details sowie auf den Kennzahlen für die Umsatzsteuererklärung ausgewiesen werden.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:12

    Welche E1 Kennzahl kann ich für das Gutschein-Verrechnungskonto verwenden?

    Bei Gutscheinen kommt es darauf an ob diese bereits mit Mwst. als Erlös (KNZ 9040) gebucht werden oder ein Durchlaufposten für eine zukünftige Leistung sind.

    Diese Frage können und dürfen wir leider nicht eindeutig beantworten und empfehlen daher Ihren Steuerberater zu befragen.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:12

    Wie kann ich MOSS-Meldungen (EU-Umsatzsteue) durchführen?

    Die Moss-Meldung erfolgt sehr einfach über FinanzOnline. Screenshot: MOSS Buchhaltung
    Die dafür erforderlichen Zahlen erhalten Sie durch Anlegen eines Erlöskontos und dazugehörigem Steuerkonto für den jeweiligen Steuersatz.

    Beispiel:
    Konto 4019 Erlöse 19 % MOSS Deutschland
    Konto 3519 Umsatzsteuer 19 % MOSS Deutschland

    Menüpunkt für die Meldung in FinanzOnline:

     Beispiel der Konten in easy2000 mit Screenshots:

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2021-11-02 09:57

    Wie kann ich unterschiedliche Steuersätze für Erlös- oder Aufwandkonten buchen?

    Wir empfehlen, für jeden Steuersatz ein separates Sachkonto und Steuerkonto anzulegen.
    Mit der Steuerautomatik ist das Mwst-Konto und der Prozentsatz beim Aufwandkonto hinterlegt.

    Mit der Funktion Umbuchungen kann man auf ein gemeinsames Sachkonto und verschiedene Steuerkonten buchen, verzichtet dabei aber auf die Automatikfunktion und muss die Teilbeträge und Kontonummern manuell erfassen.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:15

    Wie kann ich Buchungen ohne die automatische Mehrwertsteuer buchen?

    In der Buchhaltung gibt es mehrere Möglichkeiten (Fenster) zum Buchen:

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:15

    Ich habe versehentlich in den Mandantedaten das Häckchen bei "ohne Mehrwertsteuer buchen" aktviert und bereits viele Buchungen ohne Mwst gebucht. Wie kann ich die Buchungen korrigieren ohne alles nochmals zu buchen?

    Die Buchungen können exportiert werden und anschließend in eine neue Buchhaltung mit Mwst-Automatik importiert werden. Sehen Sie dazu das PDF: Buchungen ohne Mwst. übernehmen [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 09:51

    Der von PayPal oder einem anderen Telebanking-System heruntergeladene Kontoauszug kann nicht mehr importiert werden

    Ursache: Das Format des Downloads wurde von PayPal oder dem Telebanking-System geändert.
    Lösung: Formatieren Sie die heruntergeladene Datei wie folgt: PayPal download konvertieren [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 12:17

    Was bedeuten die Kurzbezeichnungen für den Belegkreis?

    Die Kurzbezeichnungen für den Belegkreis sind frei wählbar und Erweiterbar. Die Bedeutung ist zum Beispiel:
    AR = Ausgangsrechnung, ER = Eingangsrechnung, Bank = Bank, BK = Bank, EB = Eröffnungsbuchung, KA = Kasse und SB = Schlussbuchung

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 12:17

    Kann ich die Belegkennzeichen für die Belegkreise löschen wenn ich diese nicht mehr benötige?

    Die Kurzbezeichnungen für den Belegkreis sind frei wählbar und erweiterbar. Die selbst eingegebenen Kennzeichen können mit dem [X] über dem Belegkennzeichen-Feld im Fenster "Automatik Buchen" gelöscht werden. Es bleiben nur die vordefinierten Kennzeichen wie z.B. ER, AR, usw. erhalten. Schliessen Sie das Fenster nach dem Löschen und starten es dann neu.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:17

    Ich kann keine Buchung mehr im Automatik-Modus buchen, nur mehr im „klassischen" Buchungsfenster

    Gehen Sie bitte unter Menü "Extras/Buchhaltungsdaten freigeben", führen Sie diese Aktion durch. Danach sollten die Fenster wieder verfügbar sein.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:17

    Wie kann ich das Wareneingangsbuch gleich mit dem Telebanking-Import führen?

    Sehen Sie bitte das PDF: Wareneingangsbuch beim Telebanking [PDF]

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:17

    In meiner Buchhaltung wurde die maximale Anzahl von 110.000 Buchungen erreicht und ich kann keinen weiteren Buchungen mehr speichern. Das Geschäftsjahr ist aber noch nicht zu Ende, was kann ich tun?

    Problemstellung:

    A) Es wurde seit mehreren Geschäftsjahren keine OP-Wartung durchgeführt und daher wurden auch bezahlte Posten in die aktuelle Buchhaltung als offene Posten "mitgeschleppt" und das Maximum von 110.000 Buchungen erreicht.#

    B) Oder es wurden mehrere Geschäftsjahre gebucht, ohne ein jeweils neues Geschäftsjahr zu eröffnen. Alle Buchungen mehrerer Jahre sind in einer Datenbank.

    empfohlene Vorgehensweise
    ===============================
    1) neue Buchhaltung mit einer neuen Kurzbezeichnung z.B. "NEU_18" anlegen und Konten etc übernehmen
    2) fehlende Buchungen importieren oder buchen
    3) Bericht UVA in alter Buchhaltung und UVA der neuen Buchhaltung erstellen, dann Kennzahlen manuell addieren und manuell in FinanzOnline melden
    4) Buchhaltung in "NEU_18" weiterführen
    5) Am Jahresende die Saldenlisten der beiden Buchhaltungen manuell addieren und manuelle Eröffnungsbuchen im neuen GJ eingeben
    6) Dann lfd imn neuen GJ die OP-Wartung durchführen

    Für Problemstellung B)

    5) In der alten Buchhaltung die OP-Wartung fertigstellen und ein neues Geschäftsjahr eröffnen
    6) Die Salden bzw. OP aus "NEU_18" manuell in das neue Geschäftsjahr nachziehen.

    Nachteile: automatische Mahnungen schwierig, UVA im aktuellen Monat manuell, keine Einzel-OP der Vorjahre im neuen Geschäftsjahr


    Vorteile: keine aufwändige OP-Wartung der Vorjahre erforderlich A), rasches weiterarbeiten und UVA-Erstellung möglich

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:18

    Kann ich einzelne Lieferanten aus der Auswahlliste für das Wareneingangsbuch entfernen?

    Man kann mit einem Texteditor einzelne Einträge entfernen aus der Textdatei namens *_WEB.dat
    * steht für die Bezeichnung der Buchhaltung.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-03-06 11:18

    Die Berechnung der UVA Umsatzsteuervoranmeldung ist nicht korrekt

    Sehen Sie bitte unter "Berichte / UVA Umsatzsteuer-Voranmeldung / Umsatzsteuer Voranmeldung Details".

    Dieser Bericht zeigt Ihnen die einzelnen Konten aus welchen die UVA berechnet wird. Mit F10 kann für jedes Konto das Kontenblatt geöffnet werden um weitere Details zu sehen. So können Sie fehlerhafte Buchungen ermitteln.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2023-02-13 17:01

    Ich benötige die Berechnung/Bericht für die Kammerumlage 1 (KU 1), wo finde ich diese?

    Die 3 % (Stand 2019) für die Kammerumlage (KU 1) werden nicht in easy2000 berechnet.

     

    ]]>

    Verfasser: office@easy2000.net

    Letzte Änderung: 2019-06-19 11:40

    Wo finde ich die UVA Codes?